Frage zum Artikel
Beschreibung
BODNIK BOWS Nokoni Black - 52 Zoll - 25-50 lbs - Jagdrecurve
Ein beeindruckender Jagdrecurve der das Gefühl des traditionellen Bogensports perfekt transportiert. Die Geschichte diese wunderschönen Jagdrecurves reicht zurück bis zu den Anfängen des modernen traditionellen Bogensports in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Schon Fred Bear hat die Vorteile dieser kurzen und handlichen Jagdrecurves erkannt und die ersten Exemplare gebaut. BODNIK BOW's kurzer Recurvebogen ist für den 3D-Parcours, dem Wald und der Bogenjagd wie geschaffen. Mit seinen kurzen 52 Zoll Bogenlänge ist dieser Bogen ein wirklicher Leistungsgigant und meistert problemlos jede Schießposition.
Trotz seiner kurzen Bogenlänge ist der Nokoni bis zu einer Auszugslänge von 30 Zoll problemlos und komfortabel zu schießen. Durch seine kurze Bauform garantiert dieser handliche Bogen auch bei kurzen Auszugslängen eine außerordentliche Leistung. Bei Auszugslängen unter 28 Zoll ist dieser klassiche Jagdrecurve ebenfalls eine ganz klare Empfehlung.
Der Nokoni ist in seiner optischen Fassung, der Namensgebung und dem Design 2022 von Henry Bodnik entwickelt worden.
Jeder Nokoni wird mit der legendären 30 Jahre Bodnik Bows Garantie geliefert.
Technische Daten:
Bogentyp: Traditioneller Jagdrecurve
Bogenlänge AMO: 52 Zoll
Zuggewichte: 25 – 50 lbs
Mittelteil: Räuchereiche schwarz SR
Wurfarme: Bodnik Bows Power Glas schwarz
Tips: Reinforced Tips
Sehne: Bodnik/Shrew Whisper String
Sehnenlänge: 49 Zoll
Standhöhe: 8 Zoll
Hand: Rechtshand, Linkshand
Garantie: 30 Jahre Bodnik Bows Garantie
Qualität: Handcrafted with pride by Bodnik Bows
Lieferumfang:
Bodnik Bows Nokoni
Bodnik Bows / Shrew Bows Whisper String
Nockpunktbegrenzer
Fell Pfeilauflage
Merkmale
Hand: | RechtshandLinkshand |
Zuggewicht: | 11-20 lbs21-30 lbs31-40 lbs41-50 lbs |
Bogenlänge: | 52 Zoll |
Herstellerangaben: | Herstellername: |
Rechtshand oder Linkshand?
Bestimmung der Zughand
Als Zughand wird die Hand bezeichnet, welche die Sehne zieht. Das heißt, ein Rechtshandbogen wird in der linken Hand gehalten und mit der rechten Hand ausgezogen.
Die Bestimmung der persönlichen Zughand hat weitaus weniger damit zu tun, ob man Links- oder Rechtshänder ist, als man anfänglich annehmen mag. Es geht vielmehr darum, das dominante Auge zu bestimmen. Mit dem dominanten Auge wird gezielt. Dadurch ergibt sich dann automatisch die Zughand.
Unter dem Begriff des dominanten Auges versteht man das Auge, dessen Sehinformationen alles überlagert. Würde ein Schütze versuchen, mit dem anderen Auge zu zielen, müsste er das dominante Auge zukneifen.
Zur Bestimmung des dominanten Auges gibt es zwei Möglichkeiten: Zum Einen ist es das Auge, dem generell der Vorzug gegeben wird, beispielsweise beim Blick durch den Sucher einer Kamera, durch den Türspion oder ähnlichen Situationen. Zum Anderen gibt es eine kleine Übung, mit der sich das dominante Auge zweifelsfrei bestimmen lässt:
- Die Arme werden ausgestreckt und mit Daumen und Zeigefingern beider Hände ein Dreieck gebildet.
- Durch das Dreieck wird ein kleines Ziel anvisiert, beispielsweise eine Steckdose oder ein Schrankknauf. Dieses Objekt wird fokussiert.
- Die Hände werden jetzt langsam zum Gesicht geführt, ohne, dass das Zielobjekt aus dem Fokus genommen wird.
- Das Dreieck aus Daumen und Zeigefingern wird unwillkürlich zu einer Gesichtshälfte tendieren und in dieser liegt auch das dominante Auge.
Sollten Dominanz von Auge und Hand nicht übereinstimmen, sollte der Bogen trotzdem nach Augendominanz ausgewählt werden. Die Arme lassen sich problemlos auf die neue Zughand umtrainieren, das Auge nicht.
Noch mehr Informationen zur Wahl des richtigen Bogentyps, des passenden Zuggewichts und der geeigneten Pfeile gibt es hier: Kleine Einführung in den Bogensport
Informationen zur Garantie
Dieser Artikel verfügt über eine Herstellergarantie. Informationen zur Garantielaufzeit und deren Bedingungen findest Du hier:
Übersicht - Herstellergarantien