Frage zum Artikel
Beschreibung
WILDCRETE 3D Buschschwein - klein
Das Buschschwein gehört zur Familie der Schweine und bewohnt Wälder, Gehölze, Flussufervegetation und landwirtschaftlich genutzte Gebiete in Ost- und Südafrika. Die Fell- und Hautfarbe der Buschschweine variiert je nach Verbreitungsgebiet. Die Populationen des südlichen Koiropotamus und Nyasae sind dunkel rötlich, manchmal fast schwarz. Die Fellfarbe wird mit zunehmendem Alter dunkler. Ihre Köpfe haben eine "Gesichtsmaske" mit einem kontrastierenden Muster aus schwarz bis dunkelbraun und weiß bis dunkelgrau, oder sie können manchmal vollständig weißlich sein. Die Ohren besitzen Büschel aus langen Haaren. Ihre sehr scharfen Stoßzähne sind relativ kurz und unauffällig. Im Gegensatz zu Warzenschweinen laufen Buschschweine mit nach unten gerichteten, langen und dünnen Schwänzen.
Buschschweine (Potamochoerus larvatus) sind überwiegend nachts aktiv. Die Tiere schlafen in selbst gegrabenen Bauten und im dichten Buschwerk. Ihr Hauptfeind ist der Leopard. Wenn sie in die Enge getrieben werden, sind sie durchaus wehrhaft. Buschschweine erreichen eine Kopfrumpflänge von 100 bis 150 cm, eine Schulterhöhe von 55 bis 80 cm und ein Gewicht von 55 bis 120 kg.
Das Tier der Gruppe 2 ist etwas kleiner konzipiert, als sein größeres Gegenstück. Speziell für traditionelle Bogenschützen, beträgt das empfohlene Zuggewicht für Recurvebögen max. 50 Pfund.
Technische Daten:
Höhe: 573 mm
Breite: 205 mm
Tiefe: 816 mm
Gewicht: 8 kg
Zielzonen: 2
Anzahl der Einzelteile: 1
IFAA Gruppe: 2
Merkmale
IFAA-Einteilung: | Gruppe 2 |
Tierklasse: | Säugetiere |
Herstellerangaben: | Herstellername: |
Verantwortliche Person: | verantwortliche Person: |